Produkt zum Begriff Mietpreis:
-
Investition (Olfert, Klaus)
Investition , Erfolgreiches Investieren - praxisnah und leicht verständlich dargestellt. Unternehmen müssen investieren, um ihren Bestand und ihre Fortentwicklung zu sichern. Investitionen erfordern oft den Einsatz erheblicher finanzieller Mittel und müssen deshalb individuell auf Notwendigkeit und Vorteilhaftigkeit untersucht werden. Leicht verständlich und praxisnah vermittelt Ihnen dieser Band aus der Reihe "Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft" die dafür benötigten Grundlagen. Lernfreundlich dargestellt und mit vielen Beispielen, Tabellen und Abbildungen veranschaulicht lernen Sie alle wichtigen finanzwirtschaftlichen Funktionen kennen. Sie erfahren, wie Sie Investitionen planen und wie Sie die jeweilige Investition professionell berechnen, analysieren und beurteilen. Über 500 Kontrollfragen und 80 Aufgaben mit Lösungen helfen Ihnen dabei, Ihr Wissen zu festigen und zu vertiefen. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis rundet das Buch ab und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf benötigte Informationen. Aus dem Inhalt: Grundlagen (Kapital, finanzwirtschaftliche Funktionen, finanzwirtschaftliche Führung). Investitionsplanung. Statische Investitionsrechnungen zur Beurteilung von Sachinvestitionen. Dynamische Investitionsrechnungen zur Beurteilung von Sachinvestitionen. Investitionsrechnungen zur Beurteilung von Finanzinvestitionen. Nutzwertrechnungen zur Beurteilung von Investitionen. Finanzwirtschaftliche Analyse. Übungsteil. Stichwortverzeichnis. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 14. Auflage. Online-Buch inklusive., Erscheinungsjahr: 201910, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft##, Autoren: Olfert, Klaus, Redaktion: Olfert, Klaus, Auflage: 19014, Auflage/Ausgabe: 14. Auflage. Online-Buch inklusive, Seitenzahl/Blattzahl: 535, Fachschema: Finanzierung~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management: Lehrbücher, Handbücher~Makroökonomie, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~für die Hochschule, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Unternehmensfinanzierung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: NWB Verlag, Länge: 231, Breite: 161, Höhe: 30, Gewicht: 826, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000033036001 V14550-978-3-470-595- B0000033036002 V14550-978-3-470-595-2, Vorgänger EAN: 9783470595832 9783470595825 9783470595818 9783470704708 9783470704791, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 674817
Preis: 30.90 € | Versand*: 0 € -
Burchert, Heiko: Investition und Finanzierung
Investition und Finanzierung , Die stete Nachfrage nach klausurenbezogenen Übungsmaterialien aus dem Fach "Investition und Finanzierung" für die Selbstlernphase von Studierenden war Anstoß für die Konzeption dieses Buches. Es enthält eine Sammlung von Klausuraufgaben mit detaillierten Lösungen. Zur Unterstützung der Selbsteinschätzungsfähigkeit der Studierenden ist jede Aufgabe mit dem dazugehörigen Kompetenzniveau versehen. Außerdem wird jeweils die Zeit angegeben, die idealerweise zur Bearbeitung der Aufgabe aufgewendet werden sollte. Aus den Lösungshinweisen geht hervor, wo bei der Bearbeitung der entsprechenden Aufgaben erfahrungsgemäß Fehlerhäufigkeiten bestehen. Daneben geben ausgewählte Literaturhinweise aufgabenbezogen eine Orientierung für die Prüfungsvorbereitung und das vertiefte Selbststudium. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Amely, Tobias: Investition und Finanzierung für Dummies
Investition und Finanzierung für Dummies , Investition und Finanzierung sind wichtige Themen in der Unternehmenspraxis und im Studium der Betriebswirtschaftslehre. Damit Sie damit punkten können, führt dieses Buch Sie anhand anschaulicher Beispiele in die Grundlagen des Themas ein und zeigt die Ziele finanzwirtschaftlichen Handelns auf. Tobias Amely und Christine Immenkötter zeigen Ihnen die Grundzüge der Finanzwirtschaft und stellen Ihnen die wichtigsten Instrumente sowohl der Außen- und Innenfinanzierung als auch des Finanzmanagements vor. Lernen Sie die statische und dynamische Investitionsrechnung kennen und erfahren Sie, was man über Investitionen in Wertpapiere wissen muss. So liefert Ihnen dieses Buch im bewährten ... ???für Dummies-Stil? einen guten und leicht verständlichen Überblick über alle wichtigen Themen der Investition und Finanzierung. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Pape, Ulrich: Grundlagen der Finanzierung und Investition
Grundlagen der Finanzierung und Investition , Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen sind von entscheidender Bedeutung für den Erfolg von Unternehmen. Daher gehören finanzwirtschaftliche Kenntnisse zum elementaren Handwerkszeug für Studierende der Wirtschaftswissenschaften ebenso wie für Praktiker. Ulrich Pape behandelt in seinem Lehrbuch die zentralen Themen der betrieblichen Finanzwirtschaft. Zahlreiche Fallbeispiele und Übungsaufgaben gewährleisten einen hohen Praxisbezug. Für die fünfte Auflage wurden Daten, Quellen, Beispiele und Übungsaufgaben aktualisiert. Darüber hinaus wurden die Ausführungen um aktuelle Themen ergänzt, z. B. zur Start-up-Finanzierung. Das Buch wendet sich an Studierende in Bachelor- und Master-Studiengängen an Universitäten und Hochschulen. Aufgrund seiner Anwendungsorientierung ist es ebenfalls für Praktiker geeignet, die in ihrer Berufspraxis mit finanzwirtschaftlichen Fragestellungen zu tun haben. Dank seiner klaren Struktur eignet sich das Buch auch sehr gut zum Selbststudium. Zu den im Buch enthaltenen Übungsaufgaben gibt es auf der Verlagshomepage die entsprechenden Lösungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
-
Was sind typische Faktoren, die den Mietpreis für Wohnungen beeinflussen?
Lage der Wohnung, Größe und Ausstattung sind typische Faktoren, die den Mietpreis beeinflussen. Auch die Nachfrage nach Wohnraum in der Region und die allgemeine wirtschaftliche Lage spielen eine Rolle. Angebot und Nachfrage bestimmen letztendlich den Mietpreis.
-
Welche Faktoren beeinflussen den Mietpreis für Wohnungen in verschiedenen Stadtvierteln?
Der Mietpreis für Wohnungen in verschiedenen Stadtvierteln wird von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter die Lage, die Infrastruktur, die Nachfrage und das Angebot. In begehrten Stadtvierteln mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Einkaufsmöglichkeiten sind die Mietpreise tendenziell höher. Auch die Qualität der Wohnungen, die Verfügbarkeit von Parkplätzen und die Nähe zu Schulen und Arbeitsplätzen spielen eine Rolle bei der Preisgestaltung. Zudem können lokale Besonderheiten wie historische Gebäude, kulturelle Attraktionen oder die Nähe zu Grünflächen den Mietpreis beeinflussen. Letztendlich ist der Mietpreis für Wohnungen in verschiedenen Stadtvierteln das Ergebnis einer komplexen Interaktion zwischen Angebot und Nachfrage sowie
-
Welche Faktoren beeinflussen den Mietpreis von Wohnungen in verschiedenen Stadtteilen?
Der Mietpreis von Wohnungen in verschiedenen Stadtteilen wird von mehreren Faktoren beeinflusst. Dazu gehören die Lage, die Infrastruktur, die Nachfrage, die Größe und Ausstattung der Wohnung sowie die allgemeine wirtschaftliche Situation in der Region. In begehrten Stadtteilen mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und vielen Freizeitmöglichkeiten sind die Mietpreise tendenziell höher. In weniger zentralen oder attraktiven Stadtteilen können die Mietpreise niedriger sein, auch wenn die Wohnungen ähnliche Merkmale aufweisen. Letztendlich spielen auch lokale Gesetze und Vorschriften eine Rolle, die den Mietmarkt beeinflussen können.
-
Welche Faktoren beeinflussen den Mietpreis für Wohnungen in verschiedenen Stadtteilen?
Der Mietpreis für Wohnungen in verschiedenen Stadtteilen wird von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter die Lage, die Infrastruktur, die Nachfrage und das Angebot. Stadtteile mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeiteinrichtungen haben tendenziell höhere Mietpreise. Zudem spielen auch die Wohnungsgröße, der Zustand des Gebäudes und die Ausstattung eine Rolle bei der Preisgestaltung. Die Nachfrage nach Wohnungen in einem bestimmten Stadtteil kann auch den Mietpreis beeinflussen, insbesondere wenn es sich um einen beliebten oder aufstrebenden Stadtteil handelt. Schließlich können auch lokale wirtschaftliche Bedingungen und demografische Faktoren den Mietpreis in verschiedenen Stadtteilen beeinflussen.
Ähnliche Suchbegriffe für Mietpreis:
-
Gewerbe-Trockensauger DSU12
Gewerbe-Trockensauger DSU12
Preis: 203.94 € | Versand*: 0.00 € -
Gas-Gewerbe-Heizstrahler
Gas-Gewerbe-Heizstrahler
Preis: 55.50 € | Versand*: 9.90 € -
PU-Pistolenschaum Gewerbe
für den gewerblichen Anwenderzur Verarbeitung mit der Schaumpistolevielseitig einsetzbarer Pistolenschaumeinfache und schnelle Verarbeitungform- und dimensionsstabil und nachdruckfreiwärmedämmend, frostbeständigunbedenklich im ausgehärteten Zustandalterungsbeständig - jedoch nicht gegen UV-Strahlunghohe Klebkraft auf den meisten bauüblichen Untergründen wie: Mauerwerk, Beton und Holz, auf Dämmstoffen, Metallen und vielen Kunststoffenausgezeichnete Haftung auf Holz, Faserzement, Porenbeton, Beton, Mauerwerk, Putz, XPS und Hart-PVCleicht nachzuarbeiten z.B. schneiden, sägen, überputzen, überstreichen und übertapezierenfrei von FCKW, HFCKW und HFKWFarbe: gelblichGebinde: DoseInhalt: 750 mlVPE: 12 Stück
Preis: 7.30 € | Versand*: 6.90 € -
WOLF mobiler Gewerbe Luftreiniger AirPurifier mit HEPA H14 Hochleistungsfilter für Gewerbe
WOLF AirPurifier Luftreiniger mitHEPA Hochleistungsfilter H14 für Räume bis zu 120 m2 für Gewerbe, Schulen, Kindergärten, Kitas, Gaststätten, Tagungsräume, Fitnessstudios u.v.m Kein Raum für Viren - die Soforthilfe von WOLF WOLF bietet mit dem AirPurifier die optimale Lösung für die schnelle, unkomplizierte und effektive Ausrüstung von Klassenräumen in Bildungseinrichtungen, aber auch von Tagungsräumen, Aufenthaltsräume, Gaststätten, Fitnessstudio, Pflegeheime und vielen weiteren Anwendungen, bei denen eine kurzfristige Lösung benötigt wird. Ausgelegt ist er für Raumgrößen von 30 bis zu 120 m2 pro Gerät (vierfache Luftfiltrationsrate) Die Produkthighlights & Vorteile des Luftreinigungsgerätes im Überblick: Plug&Play:Steckdosenanschluss 230 V, praktisches Stromanschlusskabel mit 3 m Länge, keine baulichen Maßnahmen notwendig, einmalige und simple Einstellung auf Raumgröße Sicher & Robust:Kippsicherheit durch vorbereitete Wandbefestigung und speziell für Klassenräume entwickelt Erhöhter Luftauslass:Luftauslass in 2,30 m Höhe schützt Personen vor unangenehmen Zug und sorgt für eine optimale Verteilung der gefilterten Luft Anwenderfreundlich:Einfachste Bedienung durch lediglich 3 Betriebsmodi (Normal-, Auto- und Boostbetrieb) Pausen-Boost-Funktion:Für eine erhöhte Luftzirkulation während den Pausen und Steigerung der Lüftungseffektivität bei geöffnetem Fenster Anwesenheitserkennung:Vermeidet unnötigen Betrieb wenn der Raum nicht benutzt wird z.B. nachts oder an Wochenenden Kombinierbar:Beim Einsatz mehrerer Geräte auch deutlich größere Räume möglich Energieeffizient:Geringe Leistungsaufnahme von nur 40-275 W VDI 6022 konform:Stand der Technik bezüglich der Hygieneanforderungen an raumlufttechnischenlagen und Geräte Luftreiniger mit Hepa 14 Filter - Geräteeigenschaften & Funktionen FiltertechnologieHEPA Luftfilter H14 - DIN EN 1822Zusätzlicher Aktivkohle Vorfilter ISOePM1 65 % - DIN EN ISO 16890 zur Geruchsneutralisation LuftdurchsatzBis zu 1.200 m3/hAusreichend für ca. 120 m2 bei 2,5 m DeckenhöheStufenlose Einstellung der Drehzahl Geringe LautstärkeVon beispielsweise 34 dB(A) bei 700 m3/h in 1 m Abstand nach DIN EN ISO 11203 Sichere KonstruktionHygienesicherer Aufbau nach Vorgaben der VDI 6022ca. 2,3 m AusblashöheRobuster Geräteaufbau; Geräteöffnung nur mit Werkzeug Einsatzmöglichkeiten für Luftreinigungsgeräte: Schulen Kitas Gaststätten Büro Hotels Pflegeheime Sportzentren Werkstätten
Preis: 3199.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Faktoren beeinflussen den Mietpreis für Wohnungen in städtischen und ländlichen Gebieten?
Die Lage der Wohnung, die Größe und Ausstattung sowie die Nachfrage nach Wohnraum sind entscheidende Faktoren für den Mietpreis. In städtischen Gebieten spielen auch die Infrastruktur, die Nähe zu Arbeitsplätzen und das kulturelle Angebot eine Rolle. In ländlichen Gebieten können hingegen die Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen, die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und die Nähe zur Natur den Mietpreis beeinflussen.
-
Welche Faktoren beeinflussen den Mietpreis für Wohnungen in städtischen und ländlichen Gebieten?
Der Mietpreis für Wohnungen in städtischen Gebieten wird oft von der Nachfrage nach Wohnraum, der Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen, der Infrastruktur und den Lebenshaltungskosten beeinflusst. In ländlichen Gebieten hingegen spielen Faktoren wie die Nähe zu Natur und Erholungsmöglichkeiten, die Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen in der Landwirtschaft und die Entfernung zu städtischen Zentren eine Rolle. Zusätzlich können auch lokale wirtschaftliche Bedingungen, die Qualität der Wohnungen und die allgemeine Attraktivität der Region den Mietpreis beeinflussen. Letztendlich hängt der Mietpreis von einer Vielzahl von Faktoren ab, die je nach Standort variieren können.
-
Welche Faktoren beeinflussen den Mietpreis für Wohnungen in städtischen und ländlichen Gebieten?
Der Mietpreis für Wohnungen in städtischen Gebieten wird in der Regel von der Nachfrage nach Wohnraum, der Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen, der Infrastruktur und den Lebenshaltungskosten beeinflusst. In ländlichen Gebieten hingegen spielen Faktoren wie die Nähe zur Natur, die Ruhe und die Lebensqualität eine größere Rolle bei der Bestimmung des Mietpreises. Zudem können auch regionale wirtschaftliche Entwicklungen, die Bevölkerungsdichte und die Attraktivität des Standorts den Mietpreis beeinflussen. In beiden Gebieten können auch lokale Gesetze und Vorschriften, die Bauvorschriften und die Verfügbarkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln den Mietpreis beeinflussen.
-
Welche Faktoren beeinflussen den Mietpreis für Wohnungen in städtischen und ländlichen Gebieten?
Der Mietpreis für Wohnungen in städtischen Gebieten wird in der Regel von der Nachfrage nach Wohnraum, der Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen, der Infrastruktur und den Lebenshaltungskosten beeinflusst. In ländlichen Gebieten hingegen spielen die Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen, die Nähe zu Natur und Freizeitmöglichkeiten, sowie die Infrastruktur und die Entfernung zu größeren Städten eine Rolle. Zusätzlich können auch lokale wirtschaftliche Bedingungen, die Qualität der Wohnungen und die allgemeine Attraktivität der Region den Mietpreis beeinflussen. Letztendlich hängt der Mietpreis sowohl in städtischen als auch ländlichen Gebieten von einem komplexen Zusammenspiel verschiedener Faktoren ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.